Biosensorik mit flexiblen photonischen Kristallen
Stellt euch vor, ihr könntet einen Sensor entwickeln, der dabei hilft, Brustkrebs zu erkennen – und das ganz ohne aufwendige Laboruntersuchungen. Klingt spannend, oder? In der Welt der Biosensorik geht es genau darum, solche innovativen Lösungen zu finden.
Ein vielversprechender Ansatz dafür sind photonische Kristalle. Diese speziellen Nanostrukturen können Licht auf besondere Weise manipulieren und sind damit perfekt geeignet, um winzige Veränderungen in biologischen Proben zu erkennen – ganz ohne zusätzliche Markierungen. Besonders interessant sind dabei extrazelluläre Vesikel, winzige Bläschen, die von Zellen abgegeben werden und wichtige Informationen über den Zustand der Zellen enthalten können. Diese Vesikel können als Biomarker dienen und uns helfen, Krebszellen frühzeitig zu erkennen.
Bei unserem Tag der offenen Tür zeigen wir euch, was photonische Kristalle sind und wie man diese nutzen kann, um diese extrazellulären Vesikel zu detektieren. Kommt vorbei und erlebt selbst, wie moderne Technologie dabei hilft, die Medizin der Zukunft zu gestalten.
Wann: 14:00-14:25 Uhr
Wo: Gebäude C - Raum 050
Ansprechpartner: Fabio Kraft